top of page
Fotolia_112360434_XS_edited.jpg

DEIN ARTIKEL IM BLOG. SCHICKE IHN PER E-MAIL AN:

Zeichen der Solidarität: Gelbe Schleife für Himmelsberg

  • vor 3 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Zahlreiche Personen aus dem Kirchhainer Stadtteil Himmelsberg, sowie Gäste aus Politik und Bundeswehr waren zusammen gekommen um die feierliche Übergabe der `Gelben Schleife´, dem Symbol für Solidarität und Unterstützung, zu erleben.


Hauptmann Martin Würz, Vorsitzender des `Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V.´, überreichte das Zeichen besonderer Hochachtung gegenüber den Angehörigen der Bundeswehr an den Ortsvorsteher von Himmelsberg, Uwe Kemmer.


Ortsvorsteher Kemmer zeigte sich tief bewegt über die Auszeichnung: „Für Himmelsberg ist es eine große Ehre, die Gelbe Schleife zu erhalten, denn wir respektieren und schätzen unsere Mitbürger in Uniform“

Besonderen Glanz verlieh der Veranstaltung die Anwesenheit von Brigadegeneral Ulrich Werner Ott, stellvertretender Kommandeur der in Stadtallendorf stationierten Division Schnelle Kräfte. Er übermittelte die Grüße von Divisionskommandeur Generalmajor Dirk Faust und stellte die Aufgaben und Einsätze der Division vor. Er betonte die Bedeutung des Rückhalts aus der Bevölkerung für die Soldatinnen und Soldaten, insbesondere bei herausfordernden Auslandseinsätzen.


Zur Unterstützung des Fördervereins wurde von den Himmelsberger Vereinen und der Dorfgemeinschaft eine Spende von fünfhundert Euro überreicht. Die Gelbe Schleife wurde am Ortseingang von Himmelsberg angebracht und damit ist das Zeichen der Solidarität und Dankbarkeit für alle Bewohner und Besucher deutlich erkennbar.





Text und Fotos: Uwe Kemmer

Red. Aufbereitung: Frank Wagner

bottom of page