Vereine in Langenstein stehen zusammen
- vor 23 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

In der Nacht zu Sonntag, 23. Februar ist für alle ein Lieblingsplatz zerstört worden: Die Grillhütte Langenstein ist vollkommen abgebrannt.
Früh zeigen sich die Besitzer vom Männergesangverein optimistisch, unter dem Motto ’WIRSTEHENZUSAMMEN“, die Grillhütte wieder aufzubauen.
Dem Motto schloss sich neben vielen Spendern auch der SV 1920 Langenstein an. In der ersten Vorstandssitzung nach dem Brand wurde beschlossen, beim geplanten Wiederaufbau der Grillhütte auch einen Beitrag dazu leisten zu wollen. Die Idee war, dass nächste Fußball-Turnier der G- & F-Jugend unter dem Motto „Grillhütten-Cup“ zu bewerben. Der Gewinn soll in den Wiederaufbau der Grillhütte einfließen.
Gedacht, gesagt, getan. Am 1. Mai starteten in Langenstein die Grillhütten-Tage an gewohnter Stelle mit der Feier in den Mai. Zwei Tage später startete der Grillhütten-Cup. Über zwei Tage begrüßte der SV 1920 Langenstein über 20 Gastmannschaften mit ca. 300 Kindern und ihren Eltern & Verwandten, die für einen guten Umsatz sorgten.
Der SV 1920 Langenstein stockte die Summe auf sein Gründungsjahr auf und übergab am nächsten Heimspiel einen Scheck über 1920 Euro.

Sehr viele Vereinsmitglieder sind in beiden Vereinen tätig, auch wenn es verschiedene Hobbies sind - GEMEINSAM für die Gesellschaft, GEMEINSAM für das Dorf.
So muss es sein.
Text und Fotos: Stefan Waber / SV 1920 Langenstein e.V.
Red. Aufbereitung: Frank Wagner