Ein Programm und eine Liste mit 14 Personen für Kirchhain haben die Grünen auf ihrer Mitgliederversammlung beschlossen. „Damit unterbreiten wir zur Kommunalwahl am 14. März 2021 inhaltlich und personell den Wähler*innen in Kirchhain ein attraktives Angebot“, erläutert Reiner Nau, Spitzenkandidat der Grünen Liste. Im Laufe einer Wahlperiode kämen aber oft neue Themen auf die (kommunal-)politische Entscheidungsebene. Daher könne ein Programm vor einem Wahltermin für das Handeln der Grünen in den nächsten fünf Jahren sicherlich nicht allein ausschlaggebend sein. „Für neu auftretende Fragen gibt es aber seit 1985 die monatlichen Fraktionssitzungen öffentlich - und das bleibt auch so“, betont Helga Sitt ebenfalls grüne Spitzenkandidatin. So bestehe die Möglichkeit, sich fortlaufend zu informieren, aber auch Anregungen und Vorschläge einzubringen. Daher will die Umweltpartei den „gewohnten“ Informations- und Entscheidungsprozess in seiner offenen und transparenten Weise fortführen. Aktuell werde dies wegen der Corona bedingten Einschränkungen durch Videokonferenzen ersetzt.
Dennoch werden im grünen Kommunalwahlprogramm 2021- 2026 einige Grundzüge der politischen Vorstellungen dargelegt, die sich mit den Themen „Finanzen und Verwaltung, Infrastruktur, Soziales und (natürlich) mit Umwelt- und Naturschutz“ befassen.
Zeynep Stumpf, Sprecherin der Kirchhainer Grünen, stellt heraus, „dass politische Mehrheiten mit grüner Beteiligung nötig sind, um unsere ökologischen und sozialen Grundsatzpositionen umsetzen zu können“. Die BÜNDNISGRÜNEN hoffen auf deutlich mehr Stimmen als zuletzt, „damit wir nicht wieder aus dem Magistrat verbannt werden können“, meint Uli Balzer mit Blick auf den politischen Streit von 2016. Die GRÜNEN seien bereit, entsprechende Verantwortung zu übernehmen und eine für Kirchhain zukunftsweisende parlamentarische Ausrichtung unterstützen. Hierfür stünden erfahrene und neue Kandidat*Innen auf der Liste zur Verfügung!
Grüne Liste – Liste 3
Reiner Nau, Diplom Psychologe
Helga Sitt, Rentnerin
Uli Balzer, Solateur, Niederwald
Zeynep Stumpf, Studentin
Bernd Bierwirth, Diplom Ingenieur (FH)
Efi Kaioglidou, Fachinformatikerin, Anzefahr
Bernt Klapper, Diplom Biologe
Dorothea Schmidt, Rentnerin
Max Schwetz, Wissenschaftler
Ursula Lunau, Diplom Pädagogin, Kleinseelheim
Achim Lunau, Diplom Pädagoge, Kleinseelheim
Barbara Wolf, Rentnerin
Frank Riedl, Ingenieur
Wilma Böhm, Yogalehrerin
Comments