top of page
Fotolia_112360434_XS_edited.jpg

DEIN ARTIKEL IM BLOG. SCHICKE IHN PER E-MAIL AN:

Fit und mobil mit dem Rollator

  • vor 11 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

Neubeginn im Kirchhainer Annapark



ree

Nach einigen Vorgesprächen soll ab Oktober 2025 in Kirchhain ein neues Projekt für überwiegend ältere Menschen ins Leben gerufen werden. Organisator für dieses neue Bewegungsangebot wird die Turnabteilung des TSV Kirchhain sein, die bereits den Annapark in Kirchhain in den letzten Jahren für andere Aktivitäten für den Seniorenbereich nutzt. Wie Abteilungsleiterin Gabi Lesch-Sewing mitteilt soll der Startschuss für das neue Projekt während der Veranstaltung „Bewegung im Park“ am 19. September 2025 fallen. Um 16 Uhr(Mikrofon durchsage beachten)   treffen sich alle Interessierten im Bereich der Fitness-Geräte, um alle Einzelheiten für das neue Bewegungsangebot zu besprechen. Interessierte Teilnehmer/innen sollten neben dem Rollator ein Sitzkissen, bequeme Kleidung  und etwas zu Trinken mitbringen. Geleitet wird die Veranstaltung von Magret Landmesser, die sich in den letzten Wochen in das Thema eingearbeitet hat. Im Vorfeld dieser Maßnahme haben sich Verantwortliche der TSV-Turnabteilung schon vor geraumer Zeit mit Übungsleiterin Dagmar Wagner(SV Schweinsberg) zu einem Austausch getroffen, die seit 2018 erfolgreich ein ähnliches Projekt in Stadtallendorf leitet.


In letzter Zeit konnte man hin und wieder in Medienberichten verfolgen, dass der Rollator bei richtiger Anwendung zu einem sinnvollen „Sportgerät“ insbesondere für ältere Menschen zum Einsatz kommen kann. In der Tat geht es darum mobil zu bleiben und die Bewegungssicherheit zu verbessern.“Der Rollator gibt Halt und Sicherheit, ermöglicht mehr Mobilität, ist ein ständig  verfügbarer kostenfreier Sitz, ein Transport-, Sport-und Trainingsgerät und in einer Gruppe macht das Training am Rollator viel Spaß und hält fit“, so heißt es im diesbezüglichen Buch von Heidi Lindner. Neben den Koordinativen Fähigkeiten können mit dieser Gehhilfe auch Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer geschult werden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit Kleingeräte und Alltagsmaterialien zum Einsatz zu bringen, selbst Tanzen mit dem Rollator wurde in der Praxis erprobt. Insgesamt soll das Motto auch bei diesem Bewegungsangebot lauten: „Jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten“.


Die Organisatoren dieser neuen Bewegungsinitiative würden sich freuen, wenn sich „Fit und mobil mit dem Rollator“ in der Bevölkerung herumspricht und man bei der Eröffnungsveranstaltung möglichst viele Interessierte begrüßen kann. In diesem Zusammenhang weißt die Turnabteilung des TSV Kirchhain auch darauf hin, dass die anderen Bewegungsangebote im  Annapark weiterhin  zu den üblichen Zeiten (Qi Gong mittwochs von 11-12 Uhr und Parksport freitags von 10.30- 11.30 Uhr)durchgeführt werden. Für alle Veranstaltungen gilt: eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich und Schnuppern ist ausdrücklich erwünscht.

 


Weitere Stadtspaziergänge finden im September und Oktober statt

Witterungsbedingt mussten in diesem Jahr zwei der geplanten Themen-orientierten Stadtspaziergänge verschoben werden. Am 18. September ist nun der Besuch beim Bieneninstitut vorgesehen (Treffpunkt am Donnerstag um 10.30 Uhr vor dem Jüdischen Friedhof). Der Stadtspaziergang zum Hexenturm soll nunmehr am 9. Oktober (Treffpunkt am Donnerstag um 10.30 Uhr vor der Großen Mühle) nachgeholt werden. Bei beiden Veranstaltungen wird es vor Ort wiederum Interessantes und Wissenswertes geben.



ree

Text: Klaus Reese Redaktionelle Aufbereitung: Frank Wagner

bottom of page